Seite wählen

Datenschutzerklärung (Website ist im Aufbau, Details werden angepasst)

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Thomas Behrendt
Grandweg 106
22529 Hamburg
E-Mail: music@hanneshugo.de

  1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Ich behandele Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung meiner Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf meinen Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies – soweit möglich – stets auf freiwilliger Basis.

  1. Hosting

Meine Website wird bereitgestellt durch:

Hetzner Online GmbH
Industriestr. 25
91710 Gunzenhausen
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Hetzner finden Sie unter:
https://www.hetzner.com/de/legal/privacy-policy/

Zusätzlich betreut die Website:

Philipp Leser
pls-edv.de
Seevekamp 166
21266 Jesteburg

  1. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
  2. a) Kontaktformular

Wenn Sie mir per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung der Anfrage).

Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

  1. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
  2. a) Externe Links (z. B. Instagram, YouTube, Spotify)

Meine Website enthält Links zu externen Plattformen wie Instagram, YouTube, Spotify. Beim Anklicken dieser Links verlassen Sie meine Website. Für die Inhalte und Datenschutzpraktiken der verlinkten Seiten ist der jeweilige Betreiber verantwortlich. Ich habe keinen Einfluss darauf, ob dort die Datenschutzbestimmungen eingehalten werden.

Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter:

  1. Ihre Rechte

Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Die zuständige Aufsichtsbehörde ist z. B. der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit:
https://datenschutz-hamburg.de

  1. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers („https://“).

  1. Verwendung von Cookies

Meine Website verwendet sogenannte „Cookies“. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Browser automatisch speichert und auf Ihrem Endgerät ablegt. Sie richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Einige Cookies sind technisch notwendig (z. B. für die korrekte Darstellung der Seite), andere werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt (z. B. für Statistik oder externe Inhalte wie eingebettete YouTube-Videos).

Arten von Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies
    Diese Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert, z. B. für die Navigation oder die Spracheinstellung. Sie können in Ihrem Browser nicht deaktiviert werden.
  • Funktionale und Statistik-Cookies (optional)
    Diese Cookies helfen uns, die Website und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.
  • Cookies von Drittanbietern / externe Inhalte
    Bei eingebetteten Inhalten von Drittanbietern (z. B. YouTube, Instagram) können ebenfalls Cookies gesetzt werden. Diese unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.

Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt, je nach Art der Cookies:

  • für notwendige Cookies gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse),
  • für alle anderen Cookies nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Cookie-Einstellungen ändern:
Sie können Ihre Cookie-Einwilligungen jederzeit widerrufen oder ändern. Nutzen Sie hierfür die entsprechende Schaltfläche auf unserer Website (Cookie-Einstellungen).

  1. Webanalyse durch WP Statistic

8.1 Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten

Auf meiner Website wird das Open-Source-Software-Tool WP Statistik zur Analyse des Surfverhaltens der Nutzer*innen eingesetzt. Die Software setzt ein Cookie auf dem Rechner der Nutzer (zu Cookies siehe bereits oben).
Werden Einzelseiten unserer Website aufgerufen, so werden folgende Daten gespeichert:

  • drei Bytes der IP-Adresse des aufrufenden Systems des/der Nutzers*in
  • die aufgerufene Webseite
  • die Website, von der der*die Nutzer*in auf die aufgerufene Webseite gelangt ist (Referrer)
  • die Unterseiten, die von der aufgerufenen Webseite aus aufgerufen werden
  • die Verweildauer auf der Webseite
  • die Häufigkeit des Aufrufs der Webseite

Die Software läuft dabei ausschließlich auf dem Server meiner Webseite. Eine Speicherung der personenbezogenen Daten der Nutzer*innen findet nur dort statt. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht.

Die Software ist so eingestellt, dass die IP-Adressen nicht vollständig gespeichert werden. Auf diese Weise ist eine Zuordnung der gekürzten IP-Adresse zum aufrufenden Rechner nicht mehr möglich.

8.2 Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten bei Website-Besuchen ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

8.3 Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer*innen ermöglicht mir eine Analyse des Surfverhaltens. Ich bin in durch die Auswertung der gewonnenen Daten in der Lage, Informationen über die Nutzung der einzelnen Komponenten unserer Webseite zusammenzustellen. Das hilft mir dabei unsere Webseite und deren Nutzerfreundlichkeit stetig zu verbessern. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse in der Verarbeitung der Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Durch die Anonymisierung der IP-Adresse wird dem Interesse der Nutzenden an deren Schutz personenbezogener Daten hinreichend Rechnung getragen.

8.4 Dauer der Speicherung

Alle Daten werden anonymisiert gespeichert. Zur Nachvollziehbarkeit der Historie von Webseitenaufrufen erfolgt daher aktuell keine Löschung der anonymisierten Aufzeichnungen.

  1. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen meiner Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.

Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Sollten Sie auf meiner Website offensichtliche Fehler rund um das Thema Datenschutz entdecken, senden Sie mir gern eine Nachricht. Ich werde dieses prüfen lassen und mich zeitnah um deren Beseitigung kümmern.

 

Stand: Juli 2025

Filmmusik

Vocal