Leitgedanken

»Wenn der Lautsprecher schweigt, wenn dem Regisseur keine Geräusche mehr einfallen und ein Engel durchs Zimmer geht, dann muss der Musiker einspringen« (Rudolf Arnheim)

Warum individuell komponierte Musik aus meiner Sicht wichtig ist

Von allen Künsten ist Musik die abstrakteste. Durch diese »Realitätsferne« wirkt sie besonders im Bereich des Unbewussten.
Für jedes Medium, das auf der Gefühlsebene wirken soll, ist die Musik die wertvollste Ergänzung. Individualität und Singularität legen eine komponierte Musik näher als die Verwendung von Archivmusik, die möglicherweise anderswo in anderen Zusammenhängen erklingt.
Gerade in dokumentarischen Filmen gerät die Musik mehr und mehr zum signalartigen Reizmittel. 
Da Film zu einer gewissen Kälte neigt, braucht er im Allgemeinen die Musik, um Wärme und menschliches Gefühl zu erzeugen. Auch für eine gelungene Filmmusik ist es unerlässlich, dass der Komponist seinen musikalischen Überzeugungen folgen kann.

Audios

  • Hintergrundmusik
  • Klassisch
  • Dokumentarisch
  • Dramatisch
  • Episch
  • Trailer

Videos

  • Stadt, Land, Fluss
  • Natur und Jahreszeiten
  • Bühne und Show

Musik zu bewegten Bildern: Minimal Rock hören und sehen Sie auf meinem YouTube Kanal Hannes Hugo … Einfach mal reinklicken >>>